Überschrift
+++ Schießen als Waldrettung +++
Müssen Jäger künftig viel mehr Rehe und Hirsche erlegen, weil sonst Strafen drohen?
Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel (Grüne) wagt sich an eine heikle Gesetzesnovelle. LR vom 18.Juli 2020
JPG-Datei [2.1 MB]
Kommentar von Wdg.Kroll , KJV Senftenberg
PDF-Dokument [35.7 KB]
Offener Brief Waldstrategie 2050, Novelle Bundesjagdgesetz - Gesellschaft für Wildtier- und Jagdforschung e.V. ./. Ministerin Julia Klöckner (BMFL) Halle/Saale 27.05.2020
PDF-Dokument [372.6 KB]
-Offener Brief- von Chefredakteur Sascha Numßen der Zeitschrift PIRSCH an Ministerin Julia Klöckner (BMEL) zur Novellierung bzw. Änderung des BJG München 11.Mai 2020
PDF-Dokument [174.2 KB]
!!! Liebe Weidgenossinnen und Weidgenossen Prof. Dr. Pfannenstiel möchte mit seinem Brief vom 03.Mai 2020 darauf aufmerksam machen, dass die Bundesregierung dabei ist, dass Bundesjagdgesetz radikal zu verändern. !!!
PDF-Dokument [228.6 KB]
PDF-Dokument [7.3 MB]
PDF-Dokument [1.4 MB]
!!! Möglicherweise reisst ein Wolfsrudel eine große Anzahl Schafe aus einer Herde !!!
In der Nacht vom Samstag den 26.09 zum Sonntag den 27.09. kam es in der Nähe von Saathain im Elbe-Elster-Kreis zu einem Vorfall. Nach Aussagen von Augenzeugen ist eine große Anzahl Schafe getötet oder schwer verletzt worden, man spricht von über 70 Tieren die der Attacke zum Opfer gafallen sind. Wie die Tiere zu Schaden gekommen sein könnten steht bislang noch nicht fest. Lt. LR online sollen es Wildschweine gewesen sein.
Die Einzeljagd ist grundsätzlich weiterhin zulässig 25.Mrz.2020
PDF-Dokument [122.7 KB]
Empfehlungen zur Jagdausübung im Rahmen der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung Schreiben vom 23.03.2020, Geschäftszeichen MLUL-35-2130/26+25#81965/2020
PDF-Dokument [244.0 KB]
PDF-Dokument [116.8 KB]
PDF-Dokument [95.5 KB]
***Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Verbandsleben*** Michendorf, 16.03.2020
PDF-Dokument [58.4 KB]
PDF-Dokument [95.3 KB]
Jagdscheinverlängerung: Aktuelle Situation in den Bundesländern
Jagdscheine werden derzeit nicht in allen Bundesländern verlängert oder ausgestellt. Wir geben einen Überblick über die Situation.
mehr unter www.jagderleben.de
Frage-Antwort-Papier zur Novelle des Waffenrechts (Stand: 09.03.2020)
PDF-Dokument [182.4 KB]
PDF-Dokument [439.1 KB]
Drittes Gesetz
zur Änderung des Waffengesetzes und weiteren Vorschriften
(Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz - 3. WaffRÄndG)
vom 17. Februar 2020
PDF-Dokument [218.4 KB]
Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen
PDF-Dokument [84.3 KB]
!!! Jäger angeklagt: Wolf nach Angriff auf Jagdhunde getötet !!!
PDF-Dokument [266.2 KB]
+++ DIE AKTE "WOLF" +++
PDF-Dokument [756.0 KB]
DJV und JGHV sind entsetzt: Die Staatsanwaltschaft Brandenburg will einen Jäger anklagen, weil er einen Wolf tötete, der unter Zeugen Jagdhunde angegriffen hat. Aufgrund drohender strafrechtlicher Risiken sollten Jäger keine Hunde mehr in Wolfsgebieten einsetzen. Die Verbände fordern Bund und Länder auf, Rechtssicherheit zu schaffen - Vorbild könnte Schweden sein.
PDF-Dokument [735.8 KB]
PDF-Dokument [361.2 KB]