Das Schießen allein macht den Jäger nicht aus.
Wer weiter nichts kann, bleibe besser zu Haus.
Doch wer sich ergötzet an Wild und an Wald,
auch wenn es nicht blitzet und wenn es nicht knallt.
Und wer noch hinaussieht zur jagdlosen Zeit,
wenn Heide und Holz sind vereist und verschneit,
wenn mager die Äsung und bitter die Not
und hinter dem Wilde ein herschleicht der Tod
und wer ihm dann wehret, ist Waidmann allein,
der Heger, der Pfleger kann Jäger nur sein.
Sehr geehrte Weidgenossinnen und Weidgenossen, Freunde der Jagd und Natur
Foto:Der Teckbote .
Seit dem 28.April 2011 sind wir mit dieser Homepage präsent und versuchen interessante
sowie aktuelle Themen bereit zu stellen. Die Anzahl der Pirschgänger hier im Internetrevier
hat bewiesen daß das Medium angenommen wird.
Lasst es uns auch hier im Internet mit Passion angehen wie bei der Jagd und in diesem Sinne, für das Jagdjahr 2020/21 trotz CORONA viel Weidmannsheil.
Bleibt gesund.
Am 09.Mai 2020 hat unsere Seite der 100.000.Besucher angeklickt...vielen Dank für euer Interesse
Die Interessengemeinschaften der Schweinehalter Brandenburgs, Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens haben ein Whitepaper zum Thema ASP in Umlauf gebracht.
PDF-Dokument [7.3 MB]
Jagdhütte Sachsen
Dein Jagdausstatter am Rande des Erzgebirges, vor den Toren von Chemnitz.
Telefon: +49 3722 500146
E-Mail: info@jagdhütte-sachsen.de
Chemnitzer Str. 6
09247 Chemnitz
https://jagdhuette-sachsen.de/
* * * Trotz der derzeitigen Situation, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr * * *
Dritte Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg (Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 3. SARS-CoV-2-EindV) Vom 15. Dezember 2020
PDF-Dokument [376.7 KB]
Weidmannsheil,
liebe Weidgenossinnen und Weidgenossen in der Allgemeinverfügung des Landkreises OSL über weitere Schutzmaßnahmen zur Absenkung des Infektionsgeschehens des Coronavirus SARS-Covid 19
ist die Jagdausübung auch ab dem 14.12.20 nach 20:00 Uhr erlaubt.
Siehe Anlage.
von Wdg. Hans-Joachim Koroll Jagdverband Senftenberg 10.12.2020
PDF-Dokument [9.2 MB]
PRESSEMITTEILUNG Berlin 10.Dez.2020
PDF-Dokument [133.9 KB]
Die Novelle des Jagdgesetzes für Brandenburg 2020/21
PDF-Dokument [1.1 MB]
! ! ! W I C H T I G ! ! !
Gemeinsam gegen Corona: Kabinett beschließt neue Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen – Kontakte reduzieren veröffentlicht am 30.10.2020
*** Amtliche Bekanntmachung des Landkreis Elbe-Elster ***
Herzberg den 07.10.2020
PDF-Dokument [1.4 MB]
! ! ! W I C H T I G W I C H T I G W I C H T I G ! ! ! A S P
PDF-Dokument [335.0 KB]
Tierseuchenallgemeinverfügung
PDF-Dokument [126.5 KB]
PDF-Dokument [305.6 KB]
PDF-Dokument [783.4 KB]
PDF-Dokument [280.8 KB]
PDF-Dokument [208.0 KB]
PDF-Dokument [307.5 KB]
!!! DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2020/1270 DER KOMMISSION !!!
betreffend bestimmte vorläufige Maßnahmen zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland
Brüssel 11. September 2020
PDF-Dokument [345.7 KB]
PDF-Dokument [36.9 KB]
! ! ! A S P - I n f o r m a t i o n e n ! ! !
PDF-Dokument [319.4 KB]
PDF-Dokument [258.5 KB]
!!! totes Wildschwein wurde im Spree-Neiße-Kreis positiv getestet !!!
MOZ 09.September 2020
PDF-Dokument [60.6 KB]
Stellungnahme zur Änderung des Bundesjagdgesetzes 20. August 2020
PDF-Dokument [221.6 KB]
Die zweite Stufe der Waffenrechtsänderung tritt in Kraft
Ab dem 1.Swptember 2020 treten einige waffenrechtliche Neuerungen in Kraft
die auch für Jäger Bedeutung haben.
PDF-Dokument [198.1 KB]
Änderungsentwurf für Bundesjagdgesetz liegt vor
DJV begrüßt geplante Änderungen zu Schießübungsnachweis, Jägerausbildung und Jagdmunition. Reformvorschläge zum Ausgleich von Wald und Wild werden derzeit beraten. Eine Stellungnahme soll Mitte August vorliegen.
PDF-Dokument [162.7 KB]
Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz - Synopse
PDF-Dokument [236.1 KB]
Konfliktsituationen zwischen Wolf und Mensch
Was ist erlaubt ???
PDF-Dokument [282.1 KB]
!!! Bauernbund fordet Stopp aller Herdenschutz-Programme !!!
www.wolfsfreiezone.de
Die etwas andere Landkarte Deutschlands
HTML Dokument [20.3 KB]
Das Thema "Wolf" lässt uns nicht unberührt
Für alle die sich mit dem Wolf beschäftigen oder diejenigen die der Wolf beschäftigt, sowohl für Interessierte die sich abseits der medialen Euphorie ein eigenes Bild von und über Canis lupus machen wollen, ist nachfolgende Internetseite www.wolfszone.de
lesenswert.
!!! Wer immer mit den Wölfen heult sollte wissen das dieser ihn auch mal zerreißen kann !!!
Neues vom Wolf aus der Region
mehr im Archiv unter Aktuelles
gesponsort von: Falko Wohmann SECURESS-Versicherungsmakler