Jagdfreunde sind  Mitglied im Landesjagdverband Brandenburg und Deutscher Jagdverband e.V. (Vereinigung der deutschen Landesjagdverbände für den Schutz von Wild,Jagd und Natur),

anerkannter Naturschutzverband.

Das Schießen allein macht den Jäger nicht aus.
Wer weiter nichts kann, bleibe besser zu Haus.
Doch wer sich ergötzet an Wild und an Wald,
auch wenn es nicht blitzet und wenn es nicht knallt.
Und wer noch hinaussieht zur jagdlosen Zeit,
wenn Heide und Holz sind vereist und verschneit,
wenn mager die Äsung und bitter die Not
und hinter dem Wilde ein herschleicht der Tod
und wer ihm dann wehret, ist Waidmann allein,
der Heger, der Pfleger kann Jäger nur sein.

Sehr geehrte Weidgenossinnen und Weidgenossen, Freunde der Jagd und Natur

             Foto:Arciv 2019

 

 

 

Seit dem 28.April 2011 sind wir mit dieser Homepage präsent und versuchen interessante

sowie aktuelle Themen bereitzustellen. Die Anzahl der Pirschgänger hier im Internetrevier

hat bewiesen daß das Medium angenommen wird.

Lasst es uns auch hier im Internet mit Passion angehen wie bei der Jagd und in diesem Sinne, für das Jagdjahr 2023/24 guten Anblick und viel Weidmannsheil.

Am 09.Mai 2020 hat unsere Seite der 100.000.Besucher angeklickt...vielen Dank für euer Interesse

„Kreuz durchdrücken und tapfer für die eigene Unschuld kämpfen“

26. April 2023 (DJV) Berlin 

 
Das Landgericht Potsdam hat am 21. Februar 2023 den Freispruch gegen einen niederländischen Jäger bestätigt. Dieser hatte bei einer Drückjagd einen Wolf geschossen, der einen Hund angegriffen hat. Das Verfahren wurde von vielen Jägern und Hundeführern mit Spannung verfolgt. Rechtsanwalt Dr. Heiko Granzin hat den Angeklagten verteidigt und erläutert im Interview die Hintergründe und die Konsequenzen.

 

 

Kreuz durchdrücken.......pdf
PDF-Dokument [919.3 KB]

Wolf in Deutschland: Der Wolf geht um und gefährdet Existenzen


 
02. MÄRZ 2023

Bleischrot-Verbot ab kommenden Jahr: Herausforderungen für Jäger

Im kommenden Jahr kommt das Aus für Bleischrot am Wasser im gesamten europäischen Wirtschaftsraum
11.Dezember 2022

Nach dem letzten Halali -

 

Erbrechtsbrevier für Jäger und Naturfreunde

                 * * * DER ÜBERLÄUFER * * *   

            Mitteilungsblatt des Landesjagdverband Brandenburg e.V.

 

 

JUN.i

Institut für Jagd Umwelt und Naturschutz GmbH

Private Forschungs- und Dienstleistungseinrichtung

Liebe Jagdgenossinnen und Jagdgenossen

Dr. Lipps ist entsetzt über die Aussagen von Torsten Wiebke.

Aber lest selbst.

Download.html
HTML Dokument [85.1 KB]

            ***  Amtliche Bekanntmachung  ***

Der Landkreis Elbe-Elster, Amt r Veterirwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft
erlässt folgende                                                             3. Juni 2022

WILDTIERMANAGEMENT -                     

                WOLF

 

3. Auflage  neu bearbeitet

Wolf_Wildtiermanagement_2022.pdf
PDF-Dokument [10.4 MB]

! ! ! Nicht praxistauglich, in sich widersprüchlich und verfassungsrechtlich problematisch – so urteilt der renommierte Rechtswissenschaftler Professor Johannes Dietlein kurz vor Ostern über den ENTWURF DES NEUEN LANDESJAGDGESETZES für Brandenburg ! !

Jagdgesetz: Entwurf will bisheriges Reviersystem aushebeln

Prof. Dr. Hans-Dieter Pfannenstiel
am
Donnerstag, 10.02.2022

Der Entwurf sieht ein Austrittsrecht aus der Jagdgenossenschaft ab 10 ha Grund vor, der dann selbst bejagt werden kann.

Aktionsbündnis Forum Natur veröffentlicht 3. Auflage des Wolfsmanagementplans                      27.Jan.2022

Brandenburg hat mittlerweile die weltweit höchste Wolfsdichte. Eine akzeptable Anzahl an Wölfen muss festgelegt werden. Verbände stellen Modell zur Berechnung des Akzeptanzbestandes vor. In Brandenburg müssen ab diesem Jahr jährlich 80 Wölfe entnommen werden.

! ! !  Afrikanische Schweinepest in Sachsen  ! ! ! 

Restriktionszonen Süd Brandenburg- Nord Sachsen

Pfannenstiel im Interview: "Wir haben weit mehr als                                                                    1500 Wölfe!"

!!!  Verbot bleihaltiger Jagdmunition in Brandenburg  !!!

Potsdam 16.04.2021

Klarstellung des MLUK an den JV Brandenburg

Konfliktsituationen zwischen Wolf und Mensch

                     Was ist erlaubt ???

Konfliktsituationen Wolf Mensch.pdf
PDF-Dokument [282.1 KB]

!!! Bauernbund fordet Stopp aller Herdenschutz-Programme !!!

www.wolfsfreiezone.de

Die etwas andere Landkarte Deutschlands

wolfskarte update.html
HTML Dokument [20.3 KB]

Das Thema "Wolf" lässt uns nicht unberührt

Für alle die sich mit dem Wolf beschäftigen oder diejenigen die der Wolf beschäftigt, sowohl für Interessierte die sich abseits der medialen Euphorie ein eigenes Bild von und über Canis lupus machen wollen, ist nachfolgende Internetseite www.wolfszone.de

lesenswert. 

!!! Wer immer mit den Wölfen heult sollte wissen das dieser ihn auch mal zerreißen kann !!!

Neues vom Wolf aus der Region

mehr im Archiv unter Aktuelles

 

 

gesponsort von: Falko Wohmann SECURESS-Versicherungsmakler

https://www.wohmann-versicherungsmakler.de/